
Salesforce Developer (w/m/d)
Was dich bei uns erwartet
- Du entwickelst und optimierst maßgeschneiderte Salesforce-Lösungen – mit Blick auf Code, Architektur und Nutzer*innen
- Du begleitest Projekte von der Idee bis zur Umsetzung und bringst deine technische und fachliche Erfahrung aktiv ein
- Du berätst Kund*innen auf Augenhöhe, verstehst ihre Geschäftsmodelle und entwickelst Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern Sinn machen
- Du denkst CRM-Prozesse end-to-end und bringst neue Impulse ein – sei es in Architektur, UX oder Automatisierung
- Du arbeitest eng mit unseren interdisziplinären Teams zusammen und sorgst dafür, dass aus guten Ideen auch funktionierende Produkte werden
Warum das für dich spannend ist
- Du arbeitest in Projekten, die sichtbar Wirkung entfalten
- Du bist Beraterin, Entwicklerin und Möglichmacher*in in einem
- Du bekommst Raum, Dinge strategisch mitzugestalten – und nicht nur umzusetzen
- Du arbeitest remote oder vor Ort – so, wie es zu dir und deinem Alltag passt
- Du wirst Teil eines Teams, das kollegial, offen und auf Augenhöhe miteinander arbeitet
Was du mitbringen solltest
- Mehrjährige Erfahrung in der Salesforce-Entwicklung, inkl. Apex, Lightning Components, Flows und Integrationen
- Tiefes Verständnis für CRM-Prozesse und Business-Kontexte
- Beratungskompetenz, souveränes Auftreten im Kund*innenkontakt und Freude an Kommunikation
- Architekturverständnis und analytisches Denken – du erkennst Muster und kannst sie abstrahieren
- Leidenschaft für sauberen Code, gute Lösungen und moderne Technologie
- Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen und Themen strategisch weiterzuentwickeln
Nice to have
- Erfahrung mit Salesforce Experience Cloud, Marketing Cloud oder Revenue Cloud
- Know-how in der Anbindung von Drittsystemen (REST, SOAP, Middleware etc.)
- Zertifizierungen wie Platform Developer I/II, Application Architect oder System Architect
Das erwartet dich bei uns
- Hybrides Arbeiten: Suche dir aus, ob du in einem unserer Offices in Köln oder am Hauptstandort in bester Lage von Koblenz arbeiten möchtest oder bis zu 80% remote von zu Hause.
- Agiles Arbeiten: Flexibel & schnell auf Veränderungen reagieren - wir setzen auf offenen Austausch, um Ideen zu teilen und Probleme gemeinsam zu lösen. Ein dynamisches Zusammenspiel, bei dem jede*r einen Teil beiträgt und wir zusammen die besten Ergebnisse erzielen!
- Weiterbildung: Wir unterstützen dich bei deiner persönlichen Weiterentwicklung und bieten dir 10 Tage pro Jahr, die du nutzen kannst, um deine Fähigkeiten auszubauen und neue zu entdecken. Ob Schulungen, Zertifizierungen, Hackathons, Workshops oder im Selbststudium – die Möglichkeiten sind vielfältig!
- Come as you are: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Außerdem: Fairer Umgang, Wertschätzung, flache Hierarchien und offene Kommunikation auf Augenhöhe.
- Sonstiges: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, Fitnessstudio Karten, moderne Ausstattung, Team Events, Communities of Interest & Practice uvm.!
Hire for character - train for skills!
Du bist begeistert von unserer Mission & den Herausforderungen, aber unsicher, ob du alle Anforderungen erfüllst?
Bewirb dich trotzdem – wir finden gemeinsam heraus, wie du ins Team passt und welche Entwicklungsmöglichkeiten es für Dich bei uns gibt!
Karrierestufe
mit BerufserfahrungArbeitszeit
VollzeitStandorte
Am Plan (Planpassage) 14-16, 56068 Koblenz, DeutschlandRupprechtstraße 5, 50937 Köln, Deutschland
Hybrides Arbeiten
Arbeitsverhältnis
FestanstellungÜber BRICKMAKERS
Wir verstehen uns als Impulsgeber und verlässlicher Partner für Unternehmen, die ihre digitale Transformation vorantreiben möchten.
Gemeinsam mit unseren Kund*innen realisieren wir belastbare und anhaltende Lösungen für geschäftskritische Anwendungen unterschiedlicher Branchen.
Wir glauben daran, dass der Fußabdruck jedes Einzelnen zählt und dass wir nur als Gemeinschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen können. Wir nehmen nur Projekte an, die wir moralisch vertreten können und möchten und in denen wir einen Mehrwert für die Gesellschaft sehen. Wir versuchen alltäglich mit vielen ganz kleinen Dingen unseren Beitrag für Umwelt und Gesellschaft zu leisten.